Sachkundelehrgang für Inkasso
Inkasso Sachkunde Lehrgang für Inkasso zur Vermittlung der theoretischen Rechtskenntnisse (§§ 10 Abs. 1 Nr. 1, 11 Abs. 2 RDG)
Unser Sachkundelehrgang orientiert sich an den inhaltlichen und zeitlichen Anforderungen des § 4 RDV. Wir vermitteln Ihnen in unserem Präsenzunterricht alle Kenntnisse für Erlangung des theoretischen Sachkundenachweises, den Sie zur Beantragung der Registrierung nach § 10 Absatz 1 Nr. 1 RDG oder als “qualifizierte Person” gemäß § 12 Absatz 4 RDG benötigen.
Um Ihnen optimale Voraussetzungen bei der Wahrnehmung Ihrer Inkassotätigkeit zu verschaffen, erhalten Sie darüber hinaus Fachwissen zum Datenschutz und zum Berufsrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten, die zur Ausübung von Inkassodienstleistungen unerlässlich sind.
Die Unterrichtseinheiten unseres Lehrganges werden zu Präsenztagen zusammengefasst. Kompetente Dozenten, die in der Rechtspraxis aktiv sind, sorgen für eine gründliche und praxisnahe Vermittlung der benötigten Rechtskenntnisse. Unsere lehrgangsbegleitenden Materialien, die kompakt, fachkundig und praxisnah gestaltet wurden, unterstützen Sie in Selbstlernphasen.
Zeitraum:
mindestens 120 Zeitstunden, 15-tägig an folgenden Tagen
Lehrgang 2022/2023
- 13.10.2022 bis 15.10.2022
- 17.11.2022 bis 19.11.2022
- 1.12.2022 bis 3.12.2022
- 12.1.2023 bis 14.1.2023
- 26.1.2023 bis 28.1.2023
Donnerstags und Freitags von 8 bis 18 Uhr, Samstags von 8 bis 16 Uhr
Prüfung:
17.02.2023 schriftliche Prüfung
03.03.2023 mündliche Prüfung (nach Zeiteinteilung)
Änderungen vorbehalten
Ort:
Der Lehrgang findet online statt.
Kosten:
3.370,00 € inkl. Mittagessen und Getränke an allen Unterrichtstagen
Lehrgangsunterlagen werden bei Unterichtsbeginn ausgehändigt
Benötigt wird die aktuelle Auflage Schönfelder, Deutsche Gesetze mit Ergänzungsband.